Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
ESA Fachhandel
shkfachhandel@esafachhandel.de
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
3. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website erheben wir folgende Daten, die technisch erforderlich sind, um die Seite anzuzeigen:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses, unsere Website sicher und funktionsfähig zu gestalten.
4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Verarbeitete Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachricht
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
5. Datenverarbeitung für Bestellungen
Wenn Sie bei uns bestellen, verarbeiten wir folgende Daten:
- Name und Vorname
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Zahlungsinformationen
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Daten über die Nutzung zu erfassen.
Arten von Cookies:
- Essenzielle Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website.
- Optionale Cookies: Für Analysezwecke (z. B. Google Analytics, mit Einwilligung).
Rechtsgrundlage:
- Essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen.
8. Zahlungsdienstleister
Bei Zahlungen über Drittanbieter wie PayPal, Klarna oder Kreditkartenanbieter werden Ihre Zahlungsdaten direkt von diesen verarbeitet.
Bitte beachten Sie deren Datenschutzerklärungen.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
- auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
- auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO),
- auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Beschwerderecht:
Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen in der Rechtslage oder unserer Datenverarbeitung zu berücksichtigen.